2. März 2017, Joseph Haydn-Saal
___Programm:
Ludwig van Beethoven: aus dem Klaviertrio D-Dur, op. 70,1
1. Satz: Allegro vivace e con brio
Trio Isimsiz (Großbritannien/Spanien/Bulgarien)
Erdem Misirlioglu, Klavier
Pablo Hernán Benedí, Violine
Michael Petrov, Violoncello
Kaveh Tayaranian Azimi: Klaviertrio „Fragmentary Impulses II“
Siegerkomposition des Kompositionswettbewerbs in Kooperation mit dem Institut für Komposition, Elektroakustik und TonmeisterInnen-Ausbildung
Joseph Haydn: aus dem Streichquartett C-Dur, Hob. XV: 27
3. Satz: Presto
Amatis Piano Trio (Niederlande/Deutschland/Großbritannien)
Mengjie Han, Klavier
Lea Hausmann, Violine
Samuel Shepherd, Violoncello
Felix Mendelssohn-Bartholdy: aus dem Klaviertrio c-Moll, op. 66
1. Satz: Allegro energico e con fuoco
Trio Metral (Frankreich)
Victor Metral, Klavier
Joseph Metral, Violine
Justine Metral, Violoncello
Alexander Zemlinsky: aus dem 4. Streichquartett
4. Satz: Intermezzo. Allegretto
Adamas Quartett (Österreich)
Claudia Sturm, Violine
Roland Herret, Violine
Anna Dekan-Eixelsberger, Viola
Jakob Gisler, Violoncello
Béla Bartók: aus dem Streichquartett Nr. 2, op. 17
2. Satz: Allegro molto capriccioso
Quatuor Hanson (Frankreich/Großbritannien)
Anton Hanson, Violine
Jules Dussap, Violine
Gabrielle Lafait, Viola
Simon Dechambre, Violoncello
Joseph Haydn: aus dem Streichquartett D-Dur, op. 50,6; Hob. III: 49
1. Satz: Allegro
Simply Quartet (China/Norwegen)
Danfeng Shen, Violine
Wenting Zhang, Violine
Xiang Lu, Viola
Ivan Valentin Hollup Roald, Violoncello