Anna Haifisch: The Artist
Drama
•
52m
7. März 2025, Neue Studiobühne
"Ein guter Mensch kann kein schlechter Künstler sein, oder?"
THE ARTIST erzählt von einem bildenden Künstler, dessen Schaffenskrise rasch zur Identitätskrise ausartet. Von Selbstzweifeln und vermeintlichen gesellschaftlichen Erwartungen geplagt, scheitert der Maler an einer Welt voll aufgeplusterter Kurator_innen und exklusiven Sektempfängen. Auf Schritt und Tritt begleitet ihn die eigene Angst vor dem Versagen. Als seine aufgezwungene Künstleridentität zu bröckeln beginnt, nimmt sein Scheitern immer groteskere Dimensionen an.
Die Comicserie THE ARTIST, welche Anna Haifisch für die Online-Plattform Vice im Jahr 2015 entwarf, begründet ihren internationalen Durchbruch.
Schauspielregiestudent und Absolvent der Universität für Angewandte Kunst Manuel Horak adaptierte gemeinsam mit seinem Team und Ensemble erstmals eine Graphic Novel von Anna Haifisch für die Bühne.
Mit Sophie Borchhardt, Pilar Borower, Coco Brell, Julius Belá Dörner und Gabriel Oceano Schlager
Regie: Manuel Horak
Dramaturgie: Marie-Louise Fürnsinn
Bühnenbild: Max Seper
Kostüm: Iris Fellner, Juliane Fülöp, Louisa Mae Petermann
Choreographie: Fabian Tobias Huster
Licht: Ralf Sternberg
Musik: David Lipp
Regieassistenz: Mija Krajger
Inspizienz: Johanna Kainz
Bühnenbildassistenz: Daphne Grauer
Up Next in Drama
-
Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tut...
12. Juli 2018, Schlosstheater Schönbrunn
Das perfide Kammerspiel für sechs Personen, rund um Partner_innentausch und Verschleierung der eigenen Identität, zählt zu den frivolsten Sujets, die je vertont wurden. Don Alfonso, von Liebe und Treue enttäuscht und frustriert, überredet seine Freunde Gu...
-
Giuseppe Verdi: Falstaff (2016)
15. und 16. März 2016, Schlosstheater Schönbrunn
Giuseppe Verdis letztes Bühnenwerk gilt als abschließendes Meisterwerk und letzte Quintessenz seines umfangreichen Opernschaffens. Die Premiere von Falstaff in der Inszenierung von Leonard Prinsloo fand am Schlosstheater Schönbrunn statt. Unter de...
-
Lebenszeichen (2020)
29. Mai 2020, Schlosstheater Schönbrunn
Das Institut für Institut für Gesang und Musiktheater sandte im Mai 2020 ein musikalisches „Lebenszeichen“ aus dem Schlosstheater Schönbrunn. Es sangen Studierende des Instituts und die Institutsleiterin Margit Klaushofer führte durch das Programm.