Featured

Share
  • Seven Responses

    10. April 2025, Michaelerkirche

    Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri

    Dietrich Buxtehude komponierte den Kantatenzyklus Membra Jesu nostri patientis sanctissima (Die allerheiligsten Gliedmaßen unseres leidenden Jesus) für die Passionszeit des Jahres 1680.

    In sieben Einzelteilen betrachtet deu...

  • Anna Haifisch: The Artist

    7. März 2025, Neue Studiobühne

    "Ein guter Mensch kann kein schlechter Künstler sein, oder?"

    THE ARTIST erzählt von einem bildenden Künstler, dessen Schaffenskrise rasch zur Identitätskrise ausartet. Von Selbstzweifeln und vermeintlichen gesellschaftlichen Erwartungen geplagt, scheitert der Male...

  • Giacomo Puccini: Suor Angelica & Gianni Schicchi

    2 seasons

    Mit den zwei Einaktern aus Puccinis 1918 uraufgeführtem Il Trittico stehen bei der Jahresproduktion des Instituts für Gesang und Musiktheater Werke auf dem Programm, die gleichzeitig große Oper und psychologische Miniaturen sind.

    Suor Angelica zeichnet den leidvollen Weg einer zum Nonnendasein g...

  • 17. Internationaler Beethoven Klavierwettbewerb Wien (2025)

    1 season

    Der 17. Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien wird vom 16. bis 24. Mai 2025 an der mdw ausgetragen. Das Finale am 24. Mai findet im Großen Saal des Wiener Musikvereins statt.

    Der Internationale Beethoven Klavierwettbewerb Wien ist der älteste internationale Klavierwettbewerb Österreich...

  • Sounding Visions Award (2025)

    6 items

    20. Februar 2025, Klangtheater, Future Art Lab

    Im Februar 2025 präsentierten sich die sechs Finalist_innen des Sounding Visions Awards, dem neuen Interpretationswettbewerb der IGNM Österreich in Kooperation mit der mdw, im Klangtheater des Future Art Labs.

    Als Siegerin ging Elena Arbonies Jaure...

  • 6th Mauricio Kagel Composition Competition (2025)

    15 items

    February 4th-7th 2025
    Fanny Hensel-Hall

    The 6th Mauricio Kagel Composition Competition, which has been dedicated to the creation of new piano literature for children and young people since 2010, is based at the Ludwig van Beethoven Department for Piano in Music Education at the University of Mus...

  • Alles kann – nix muss (2025)

    30. Jänner 2025, Klangtheater

    Die Veranstaltungsreihe widmete sich an diesem Abend dem RnB. Dabei gelangten Interpretationen von Songs unterschiedlicher Künstler_innen zur Aufführung sowie Original-Songs der jeweiligen Studierenden und Bands.

  • Bösendorfer Klavierwettbewerb: Finale (2024)

    2. Dezember 2024, Brahms-Saal, Musikverein

    Alle vier Jahre findet der renommierte Wettbewerb für Studierende des Masterstudiums Konzertfach Klavier sowie Absolvent_innen des Diplom- und Masterstudiums Konzertfach Klavier an der mdw statt.

    ___Preisträger_innen 2024:

    1. Preis: Alexandru-Cadmiel ...

  • mdw great talent award – Finale

    18. November 2024, Joseph Haydn-Saal

    Eine hochkarätig besetzte Jury ernannte im Finale die Preisträger_innen des mdw great talent award powered by Christian Zeller. Unter den herausragenden Finalist_innen ging Zacharias Galaviz-Guerra (Gesang, Bariton) als Sieger des Wettbewerbsabends hervor.

    _...

  • Arienkonzert (2024)

    13. November 2024, Schlosstheater Schönbrunn

    Studierende des Instituts für Gesang und Musiktheater präsentierten ein stimmungsvolles Programm gemeinsam mit der Beethoven Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Alfred Eschwé.

    ___Programm:

    Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni, Ouvertür...

  • Sound of Wien Oida

    9. November 2024, Schlosstheater Schönbrunn

    Wien ist nicht nur historisch eine Stadt immenser kultureller Vielfalt, sondern auch gegenwärtig ein transkultureller Raum verschiedenster Zugehörigkeiten und Identitäten. Wien gilt als Stadt der Musik, häufig vermarktet als die Stadt von Mozart, Schub...

  • MMRC Lecture (2024)

    14th October 2024, Joseph Haydn-Hall
    Between Cultural Labor and Political Struggle: Music and Class

    In view of the crisis-ridden character of global capitalism, the concept of class is receiving renewed attention across many scholarly disciplines. The 2024 MMRC Lecture invited different perspect...

  • 8th International Otto Edelmann Singing Competition Vienna (2024)

    Finalkonzert
    28. September 2024, Schlosstheater Schönbrunn

    Der internationale Gesangswettbewerb Otto Edelmann Singing Competition Vienna fand 2024 am Institut für Gesang und Musiktheater der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zum achten Mal statt. Dieser Wettbewerb richtet s...

  • 20 Jahre ipop – Das Jubiläumskonzert

    24. Oktober 2023, Schlosstheater Schönbrunn

    Das Institut für Popularmusik feiert sein 20-jähriges Bestehen – mit zahreichen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen, die ein fulminantes Jubiläumskonzert im Schlosstheater Schönbrunn geben. Als Teil der Musikuniversität Wien prägt das ipop den...